# So, ich hab mal was zu MMT/devel gepusht. Es gibt jetzt eine Extension namens InterviewServer. Starten tut man die mit "extension info.kwarc.mmt.interviews.InterviewServer"
# Wenn du dann in MMT den Server (sagen wir auf Port 8080) startest, kannst du folgende HTTP-Requests ausführen:
# "http://localhost:8080/:interview/new?theory="<MMT URI>"" fügt eine neue theorie mit der uri <MMT URI> hinzu
# ".../:interview/new?decl="<irgendwas>"&cont="<MMT URI>" ist der query-path um der theorie <MMT URI> eine neue declaration hinzuzufügen (includes, konstanten...). Die Declaration sollte dabei in MMT-syntax als text im Body des HTTP-requests stehen.
# analog für ".../:interview/new?term="<irgendwas>"&cont="<MMT URI>" für terme - nachdem da nicht klar ist was der server damit tun sollte gibt er den geparsten term als omdoc-xml zurück (wenn alles funktioniert)